Wie viel Inszenierung brauchen die Berge?

In Patagonien war bereits Herbst und eine kalte, sternenklare Nacht. Um 2:30 Uhr verließ ich das Hostel im Stockdunkeln und machte mich auf den Weg zur Laguna de los Tres. Nachdem ich El Chaltén hinter mir gelassen hatte und auf dem schmalen Steig in Richtung Fitz Roy unterwegs war, wurde die Milchstraße über mir immer […]

New Work City liegt in Tirol. Irgendwo, am schönsten Ende!

Zum Ort: „… keinen EURO würde ich dort investieren …“ Zur Idee: “… du hast dir wohl den Hausverstand wegstudiert …“ Kommentare solchermaßen, noch dazu von den erfolgreichsten Touristikern des Landes, klingen stark nach UFP, einer Unique Failing Proposition. Nun gibt es jene Spezies Mensch, deren Energielevel potenziell zum Widerstand steigt – irgendwie ein in […]

Wie wenig ist genug? Über die Zukunft der Bergsteigerdörfer.

Ein klarer Gebirgsbach, über den eine Holzbrücke führt, am Ufer drüben ein Kastanienbaum im herbstlichen Blätterkleid. Etwas dahinter eine entzückende Kirche, der Horizont von atemberaubenden Gipfeln und pausbackigen Wolken gesäumt. Ohne Zweifel ein Motiv, das viele Gäste, Erholungssuchende und Instagrammer anzieht. Und wie gemacht für die Jahrestagung der Bergsteigerdörfer, eine Initiative des Österreichischen Alpenvereins, die […]

Komm mit auf unsere Reisen. Wird super. Versprochen!