Das Am Wildbachberg im Schilcherland

Wo sich selbst der wilde Bach entspannt in die weichen Weinberge hinein plätschert.

Am Ende einer kleinen Straße, dort, wo das Schilcherland seinen Blick weit öffnet, liegt Am Wildbachberg. Kein Designobjekt um seiner selbst willen, kein Showroom auf Zeit, sondern ein Rückzugsort, der sich bewusst der Schnelligkeit entzieht.

Rosa, Franz und Sepp heißen die drei Häuser, die sich wie selbstverständlich an den Hang schmiegen. Jedes für sich ein Charakter, gemeinsam eine Einladung, das Leben wieder etwas einfacher zu denken. Ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden – was hier zählt, ist nicht die perfekte Szenerie, sondern das Gefühl, angekommen zu sein.

Das Schilcherland zeigt sich ringsum von seiner besten Seite. Weich geformte Hügel, Weingärten bis zum Horizont, Wanderwege und Fahrradstrecken, die ohne Lärm und Eile auskommen. Wer sich aufmacht, entdeckt Schritt für Schritt Natur – und nicht selten auch sich selbst. Und wer einfach bleiben will, bleibt. Am Pool mit Blick in die Weite, auf der Terrasse mit einem Glas Naturwein, oder barfuß im Gras, das hier noch nach Sommer riecht.

Am Wildbachberg ist kein Chalet, auch kein klassisches Ferienhaus. Es ist ein Ort mit Seele. Einer, an dem Geschichten weiterleben. In den Holzböden, die noch von früher erzählen. In den selbstgenähten Vorhängen aus altem Leinen. In den Stühlen im Weinkeller, die nicht neu, aber genau richtig sind. Johanna und Günter, die Gastgeber, haben das hier nicht gebaut, um etwas darzustellen. Sie haben es gebaut, um etwas zu bewahren – und zu teilen.

Was sie verbindet, ist eine tiefe Liebe zum Handwerk, zur Ehrlichkeit der Materialien, zur Langsamkeit als Haltung. Der Bestand wurde in traditioneller Bauweise renoviert – mit Stein aus der Region, Kalkputz, alten Ziegeln und viel Gespür für das, was man nicht planen kann: Atmosphäre.

 

Und dann ist da noch das Leben drumherum. Fliegenfischen in der Umgebung? Günter kennt die Plätze. Yoga am Pool oder im Haus? Yogamatten liegen in den Häusern bereit. Freistehende Badewanna, Sauna, ein Glas Wein im alten Keller: alles da – aber nichts aufgedrängt. Wer golfen will, ist in wenigen Minuten am Platz. Wer lieber liest, findet seine Ruhe.

Johanna und Günter stehen nicht im Mittelpunkt, aber sie prägen diesen Ort. Mit ihrer Art, zu erzählen, zu gestalten, zu empfangen. Was sie hier geschaffen haben, ist weder Konzept noch Kalkül. Es ist gewachsen, wie gute Dinge eben wachsen. Mit Zeit, Bauchgefühl und der Bereitschaft, auch einmal falsch abzubiegen.

Das Glück findet einen, wenn man es lässt“, sagt Günter. Man glaubt ihm sofort. Er ist auch derjenige, der seine Liebe zu Naturwein so charmant lebt, dass selbst eingefleischte Skeptiker neugierig werden, und am Ende überzeugt sind.

Am Wildbachberg ist ein Ort für Menschen, die keine perfekte Inszenierung brauchen, sondern das Echte suchen. Und finden.

Am Wildbachberg

Komm mit auf unsere Reisen. Wird super. Versprochen!