DAS KOLLEKTIV
Als inoffizielles Reisemagazin des Business Netzwerks Wemorrow, sind wir seit 2018 auf Entdeckungsreise.
Was uns antreibt. neugierig hält. Energie gibt. aufregt.
Alpina Marina ist ein Kollektiv aus UnternehmerInnen und Kreativen. Wir lieben das Entdecken von einzigartigen Unterkünften und Regionen. Beruflich streifen wir seit vielen Jahren Themen der nachhaltigen Regionalentwicklung, der Outdoorsport Industrie, Immobilienentwicklung und Tourismuswerbung.
Eine besondere Leidenschaft hegen wir für abgelegene, ländliche Regionen ohne Staus und verbauter Naturlandschaft. Wir stehen auf innovative Ansätze für nachhaltige Wertschöpfung, die nicht nur den Profit, sondern auch die Lebensqualität der Bevölkerung integrieren und den Erhalt der Biosphäre sicherstellen.
Was wir jenseits des Magazins können.
Für Tourismusverbände (und deren Mitglieder) und Gemeinden bieten wir energiereiche Vorträge zur Zukunft des Tourismus und dessen Bewerbung (Destination Branding) an, um internationalen Weitblick und neueste Trends jenen zu vermitteln, die es heute für morgen brauchen.
In unseren Workshops gehen wir in die Praxis und zeigen neueste, digitale Tools für eine verbesserte Darstellung und Kommunikation von Regionen und Unterkünften.
Wir denken lieber abseits der klassischen Werbepfade. In Zeiten in denen sich die Social Media Kanäle von Tourismusregionen und Unterkünften kaum noch unterscheiden, entwickeln und realisieren wir Event & Content Projekte, die einen Unterschied machen.
Damit produzieren wir aufregende Geschichten (Story Telling), die in der einheitlichen, touristischen Inszenierung herausstechen und auch für Journalisten spannend sind. Dazu braucht es keine großen Budgets (und keine teuren Influencer), sondern nur Entschlossenheit und Mut für Neues. Dabei decken wir mit unserem Kollektiv die gesamte Palette von Konzeptentwicklung, Planung, multimediale Produktion, digitale Verbreitung und überregionale Pressearbeit ab.
Für die einen ist es schwieriger Leerstand am Land, für uns ist es Spielraum für innovative Ideen. Doch es braucht neuen, unternehmerischen Mut, urbane Kreativität und vernetztes Denken, um Immobilien in ländlichen Regionen (abseits der Tourismushochburgen) für Investoren und Mieter*innen attraktiv zu positionieren.
Das ist unsere Ambition. Wir erstellen für private und kommunale ImmobilienbesitzerInnen Markt- und Potentialanalysen, entwickeln maßgeschneiderte, zukunftsfähige Nutzungskonzepte, kümmern uns um grafische und digitale Präsentationen und suchen jenseits der Region nach passenden Investor*innen, Käufer*innen oder Mieter*innen.
Wer wir sind.
Lust mit uns etwas zu unternehmen?
Wir sollen Euch besuchen und portraitieren? Du hast Ideen für gemeinsame Projekte? Schreib uns und wir melden uns!
Hall of Fame
GeburtshelferInnen & WegbegleiterInnen der ersten Stunden. Danke :-*

Ester Cattoi
Gemeinsame Suche und Evaluierung nach möglichen touristischen Immobilien

Anna Fichtner
Fotografie der ersten Stories & Kollektiv Portraits.

Maximilian Obwexer
Unterstützung bei Social Media Marketing in den ersten Jahren.

Magdalena Theis
Initiales Website & Contentdesign jenseits der Konventionen.