Ein Plädoyer für die Stille.

Gebrauchsanweisung: Sollten Sie diesen Text lesen wollen, schalten Sie die Musik aus, stellen Sie Ihr Smartphone auf lautlos und suchen Sie sich einen ruhigen Ort. Wenn anders nicht möglich, gehen Sie auf die Toilette.
Dream.Alive-Lodge. Von der Bergluft wachgeküsst.

Mit einem freistehenden, mobilen und verglasten Hotelzimmer macht Philipp Herburger das Schlafen im Freien möglich. Mitten im Grünen und mit einer gigantischen Bergkulisse vor Augen, werden in einsamer Zweisamkeit der Sonnenuntergang und das Frühstück im Bett einzigartiger denn je.
Steirisches Zirbenland. Die Schönheit der Abgeschiedenheit.

In der steirischen Zirbenregion: Sanfte Berge, Authentizität und der Luxus keinen Empfang zu haben.
Ödenwinkeltal. Zeitreise zu einem schlafenden Riesen.

Eine Wanderung zur Demut. Der Gletscherweg zum Ödenwinkelkees in den Hohen Tauern.
Benaco 36. Bei Freunden am Gardasee.

Eine Deutsche und ein Südtiroler haben im kleinen Städtchen Torri del Benaco am Gardasee ein kleines Juwel in die historische Altstadt gemeisselt, das in der “Over Tourism” Region mit entspannter und feinfühliger Intimität hervorsticht.
Ein Name wie ein Berg. Zu Besuch bei Magdalena Messner im Schloss Juval.

Messner. Das ist ein Synonym für Bergsteigen. Eine Weltmarke, die ihre Kraft heute auf das Messner Mountain Museum – kurz MMM – überträgt, das inzwischen 6 Museen umfasst, von denen jedes einem Teilthema gewidmet ist.
Schloss Englar. Unaufgeregte Exklusivität und der Charme des Zeitlosen.

„Der Baum ist nicht einmal so alt. Nur in etwa 100 Jahre“, entgegnet uns die Frau Gräfin Maria Khuen-Belasi auf unsere Begeisterung für die große, exotische Tanne im Innenhof des Schlosses Englar. Alles eine Frage der Relationen. Der anmutige Herrschaftssitz scheint in der Zeit stehen geblieben und thront über Bozen in der Gemeinde Eppan inmitten […]
Lavarellahütte. Eine Microbrauerei auf über 2000 Meter.

Auf der Lavarella Hütte im Südtiroler Naturpark Fanes Sennes Prags hat eine neue, mutige Generation die vermutlich höchste Brauerei der Alpen gebaut. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch für die Umwelt gut.
New Work City liegt in Tirol. Irgendwo, am schönsten Ende!

Zum Ort: „… keinen EURO würde ich dort investieren …“ Zur Idee: “… du hast dir wohl den Hausverstand wegstudiert …“ Kommentare solchermaßen, noch dazu von den erfolgreichsten Touristikern des Landes, klingen stark nach UFP, einer Unique Failing Proposition. Nun gibt es jene Spezies Mensch, deren Energielevel potenziell zum Widerstand steigt – irgendwie ein in […]